Quantcast
Channel: Unsere Kinderwunsch Foren - Kinderwunsch Kostenerstattung GKV und PKV Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 428

Wechsel von IVF zu ICSI wegen Nullbefruchtung (5 Antworten)

$
0
0
Hallo Hr. von Langsdorff,
Hallo zusammen,

wir haben von der PKV meines Freundes aufgrund seines Spermiogramms 4 IVFs genehmigt bekommen - mit Option auf "Spontan-ICSI", falls am Punktionstag das Spermiogramm zu schlecht für eine IVF sein sollte.
Am Freitag war Punktion von 10 Follikeln mit 6 reife Eizellen von sehr guter Qualität. Das Spermiogramm war augenscheinlich für eine IVF ausreichend. Am Samstag bekam ich den Anruf, dass keine der Eizellen befruchtet wurde. Nach dem ersten Schock habe ich nochmal mit dem Biologen und der Ärztin unserer Kinderwunschpraxis gesprochen, diese meinten, aufgrund des totalen Fertilisationsversagens käme nur eine ICSI in Frage, auch wenn das Spermiogramm wieder für IVF ausreichend zu sein scheint.

1.) Wie stehen die Chancen, dass wir den Wechsel bei der PKV trotz ausreichender Spermienanzahl von IVF zu ICSI durchbekommen? Es ist ja nun nicht geklärt, ob evtl. doch meine Eizellen die Ursache sind. Die PKV möchte vor Zusage die Stimulationsprotokolle, die Punktionsergebnisse und das Spermiogramm prüfen.
2.) Ich war bereits 2x durch IUI schwanger, jedoch kam es beide Male zur Fehlgeburt. Deshalb gehe ich davon aus, dass meine Eizellhülle nicht zu dick ist. Aber könnte diese Tatsache der PKV ausreichen, dass sie uns keine ICSI genehmigt sondern uns weiter mit IVF "probieren" lässt?
3.) Falls die PKV dem Wechsel zustimmt, würden wir dann wieder 4 Versuche bekommen oder wird der erste negative IVF Versuch angerechnet?
4.) Kann die PKV ihre Zusage für die IVFs nach Verursacherprinzip wieder zurück ziehen, wenn sie der Meinung ist, dass nun gar nicht mein Freund der alleinige Verursacher ist?

Meine Ärztin würde am nächsten Protokoll für mich nichts ändern, was mich zu der Annahme bringt, dass sie mich nicht als Verursacher sieht und mit dem Verlauf sehr zufrieden war.

Gibt es von Ihnen / euch einen Tipp bzgl. der Formulierung unseres neuen Antrags (zusätzlich zum Schreiben der Kinderwunschpraxis und den geforderten Unterlagen)?
Ich bin 30 Jahre und habe einen niedrigen AMH zwischen 0,9 und 1,4 (was bislang für die PKV aber kein Grund zur Ablehnung war), meine Schwangerschaftserfolgsaussichten entsprechen lt. Kinderwunschpraxis den Berechnungen des IVF-Registers.

Viele Grüße

Viewing all articles
Browse latest Browse all 428

Trending Articles