Hallöchen,
wir sind nun auch soweit dass wir eine künstliche Befruchtung machen müssen, da es einfach nicht klappt.
Wir sind beide privat versichert und haben bei unseren Krankenkassen nun schon mal angeklopft. Die Krankenkasse von meinem Freund übernimmt nix.
Meine nur nach Analyse. Haben mir Zettel zuschickt was ich nun alles ausfüllen und mitschicken muss. Hat jmd. Erfahrung mit der SDK ob die das übernehmen? Wir sind beide auch noch nicht verheiratet und laut der Dame am Telefon müssen wir das wohl auch nicht. Kann das aber gar nicht glauben, da ich noch nie davon gehört habe. Stimmt das?
Bei den ersten Test´s durch Frauenärtzin und Urologe ist bei uns beiden soweit alles i.o. Auch bei der Eileiterdurchgängigkeitsprüfung war alles ok. Nur meine TSH Werte waren zu hoch, sind nun aber auch schon seit 5 Monaten richtig eingestellt. Wie ist das wenn soweit alles i.O. scheint? Übernimmt dann die KK eher oder eher nicht?
Und wie ist das mit den Kosten die vorher durch die ganzen Untersuchungen anfallen. Übernimmt diese auch die KK, auch wenn sie ablehnen bzw. ich noch kein ok von Ihnen habe?
Scheiss Rennerei nur weil es nicht klappen will...ahhhh*ohnmacht*
wir sind nun auch soweit dass wir eine künstliche Befruchtung machen müssen, da es einfach nicht klappt.
Wir sind beide privat versichert und haben bei unseren Krankenkassen nun schon mal angeklopft. Die Krankenkasse von meinem Freund übernimmt nix.
Meine nur nach Analyse. Haben mir Zettel zuschickt was ich nun alles ausfüllen und mitschicken muss. Hat jmd. Erfahrung mit der SDK ob die das übernehmen? Wir sind beide auch noch nicht verheiratet und laut der Dame am Telefon müssen wir das wohl auch nicht. Kann das aber gar nicht glauben, da ich noch nie davon gehört habe. Stimmt das?
Bei den ersten Test´s durch Frauenärtzin und Urologe ist bei uns beiden soweit alles i.o. Auch bei der Eileiterdurchgängigkeitsprüfung war alles ok. Nur meine TSH Werte waren zu hoch, sind nun aber auch schon seit 5 Monaten richtig eingestellt. Wie ist das wenn soweit alles i.O. scheint? Übernimmt dann die KK eher oder eher nicht?
Und wie ist das mit den Kosten die vorher durch die ganzen Untersuchungen anfallen. Übernimmt diese auch die KK, auch wenn sie ablehnen bzw. ich noch kein ok von Ihnen habe?
Scheiss Rennerei nur weil es nicht klappen will...ahhhh*ohnmacht*