Hallo liebe KiWu-Gemeinde, sehr geehrter Herr von Langsdorff,
mein Mann und ich haben eine sehr ungünstige Versicherungskonstellation:
- Er GKV und "Verusacher"
- Ich PKV (und 50% Beihilfe) und gesund
Die Beihilfe übernimmt 25% meiner Kosten, das haben wir bereits geklärt.
Nun kommt die AOK meines Mannes ins Spiel. Erst wollten sie gar nichts bezahlen und wiesen immer wieder auf das Körperprinzip hin. Mittlerweile (nach ca. 5 Telefonaten und 7 Mails) habe ich eine Aussage zur anteiligen Kostenübernahme erhalten. Aber so richtig verstehe ich den Satz nicht. Könnte mir jemand erklären, was GENAU damit gemeint ist?
Zitat:
"Die Kosten für die extrakorporalen Maßnahmen werden im Rahmen einer anteiligen Kostenerstattung entsprechend der Sachleistung übernommen."
- wird eine Pauschale erstattet?
- wird die Privatrechnung (nach GOÄ) in EBM-Ziffern umgewandelt und dann anteilig bezahlt?
Für Verständnis-Tipps wäre ich sehr sehr dankbar!
Liebe Grüße,
Katrin
mein Mann und ich haben eine sehr ungünstige Versicherungskonstellation:
- Er GKV und "Verusacher"
- Ich PKV (und 50% Beihilfe) und gesund
Die Beihilfe übernimmt 25% meiner Kosten, das haben wir bereits geklärt.
Nun kommt die AOK meines Mannes ins Spiel. Erst wollten sie gar nichts bezahlen und wiesen immer wieder auf das Körperprinzip hin. Mittlerweile (nach ca. 5 Telefonaten und 7 Mails) habe ich eine Aussage zur anteiligen Kostenübernahme erhalten. Aber so richtig verstehe ich den Satz nicht. Könnte mir jemand erklären, was GENAU damit gemeint ist?
Zitat:
"Die Kosten für die extrakorporalen Maßnahmen werden im Rahmen einer anteiligen Kostenerstattung entsprechend der Sachleistung übernommen."
- wird eine Pauschale erstattet?
- wird die Privatrechnung (nach GOÄ) in EBM-Ziffern umgewandelt und dann anteilig bezahlt?
Für Verständnis-Tipps wäre ich sehr sehr dankbar!
Liebe Grüße,
Katrin