Liebe Forumleser,
ich bin gerade frustriert, weil es leider doch kein Geld von der Krankenkasse gibt.
Meine Frau und ich haben zwei erfolglose IVFs hinter uns, jetzt wollten wir noch eine ICSI versuchen. Das Problem dabei ist, dass wir beide über 40 sind. Naja, mit der Altersgrenze erzähle ich euch ja nichts Neues.
Mein Urologe meinte so nebenbei, dass die Krankenkassen Kulanzregeln haben und es sich immer lohnt einfach mal nachzufragen. Das war natürlich genau, was ich hören wollte. Voller Feuer und Flamme habe ich meine Krankenkasse angerufen, aber leider habe ich bei denen auf Granit gebissen. Die waren super nett, aber Nein bleibt halt Nein.
Ich bin dann hier über die Liste mit den Krankenkassen gestolpert, die Sonderleistungen übernehmen. Das ist übrigens ein ganz toller Service von dieser Seite / Community, Danke.
Wieder Feuer und Flamme habe ich die Kassen angerufen bzw. angeschrieben. Konkret waren es diese:
AOK Sachsen-Anhalt
AOK Baden-Württemberg
AOK Nordwest
BKK Akzo Nobel
BKK Textilgruppe Hof
Leider kommt für uns keine einzige infrage. Wir wohnen nämlich im Einzugsgebiet von Köln und diese Kassen können uns leider nicht aufnehmen. Das ist doch verrückt und total ungerecht. *heul*
Sorry für das wenig konstruktive Rumheulen, aber ich bin gerade ziemlich frustriert und wollte das einfach mal loswerden.
Wir werden den Versuch also wohl oder übel komplett selbst zahlen müssen (und sind damit offenbar in guter Gesellschaft). Es ist ja nicht so, dass wir das nicht zahlen wollen, aber unsere Mittel sind einfach begrenzt. :-(
Liebe Grüße und Danke fürs Zuhören
Dirk
ich bin gerade frustriert, weil es leider doch kein Geld von der Krankenkasse gibt.
Meine Frau und ich haben zwei erfolglose IVFs hinter uns, jetzt wollten wir noch eine ICSI versuchen. Das Problem dabei ist, dass wir beide über 40 sind. Naja, mit der Altersgrenze erzähle ich euch ja nichts Neues.
Mein Urologe meinte so nebenbei, dass die Krankenkassen Kulanzregeln haben und es sich immer lohnt einfach mal nachzufragen. Das war natürlich genau, was ich hören wollte. Voller Feuer und Flamme habe ich meine Krankenkasse angerufen, aber leider habe ich bei denen auf Granit gebissen. Die waren super nett, aber Nein bleibt halt Nein.
Ich bin dann hier über die Liste mit den Krankenkassen gestolpert, die Sonderleistungen übernehmen. Das ist übrigens ein ganz toller Service von dieser Seite / Community, Danke.
Wieder Feuer und Flamme habe ich die Kassen angerufen bzw. angeschrieben. Konkret waren es diese:
AOK Sachsen-Anhalt
AOK Baden-Württemberg
AOK Nordwest
BKK Akzo Nobel
BKK Textilgruppe Hof
Leider kommt für uns keine einzige infrage. Wir wohnen nämlich im Einzugsgebiet von Köln und diese Kassen können uns leider nicht aufnehmen. Das ist doch verrückt und total ungerecht. *heul*
Sorry für das wenig konstruktive Rumheulen, aber ich bin gerade ziemlich frustriert und wollte das einfach mal loswerden.
Wir werden den Versuch also wohl oder übel komplett selbst zahlen müssen (und sind damit offenbar in guter Gesellschaft). Es ist ja nicht so, dass wir das nicht zahlen wollen, aber unsere Mittel sind einfach begrenzt. :-(
Liebe Grüße und Danke fürs Zuhören
Dirk